Pforzheim. Nachdem die Preispolitik der Stadtwerke Pforzheim (SWP) hohe Wellen geschlagen hat und jüngst in einer Aufsichtsratssitzung eine Deckelung des Fernwärmepreises auf 16,5 Cent pro Kilowattstunde beschlossen wurde,
Stadt Pforzheim und Enzkreis wollen mit dem Neubau Campus Buckenberg „Miteinander Schule machen“
Drei Schulen, zwei Träger, ein Ziel. PFORZHEIM/ENZKREIS. Auch wenn es noch ein paar Jahre dauern wird, bis es wirklich losgeht, müssen schon jetzt wichtige Weichen für ein außergewöhnliches Großprojekt gestellt werden: den „Neubau Campus Buckenberg“. Wie Pforzheims Oberbürgermeister Peter Boch und Landrat Bastian Rosenau bei einem Pressegespräch berichteten, geht es dabei um den gemeinsamen Plan, neben der bestehenden Buckenbergschule (Grundschule) zwei Schulen neu zu bauen: die Bohrainschule für junge Menschen mit Lernproblemen (wie die Buckenbergschule in Trägerschaft der Stadt Pforzheim) und die Gustav-Heinemann-Schule, in der – in Trägerschaft des Enzkreises – Kinder mit dem „Förderschwerpunkt geistige sowie körperliche und motorische Entwicklung“ unterrichtet werden.
Eltern kritisieren Schulcampus auf dem Buckenberg in Pforzheim: „Das hat mit Inklusion nichts zu tun“
Drei Schulen, zwei Träger, ein Ziel. PFORZHEIM/ENZKREIS. Auch wenn es noch ein paar Jahre dauern wird, bis es wirklich losgeht, müssen schon jetzt wichtige Weichen für ein außergewöhnliches Großprojekt gestellt werden: den „Neubau Campus Buckenberg“. Wie Pforzheims Oberbürgermeister Peter Boch und Landrat Bastian Rosenau bei einem Pressegespräch berichteten, geht es dabei um den gemeinsamen Plan, neben der bestehenden Buckenbergschule (Grundschule) zwei Schulen neu zu bauen: die Bohrainschule für junge Menschen mit Lernproblemen (wie die Buckenbergschule in Trägerschaft der Stadt Pforzheim) und die Gustav-Heinemann-Schule, in der – in Trägerschaft des Enzkreises – Kinder mit dem „Förderschwerpunkt geistige sowie körperliche und motorische Entwicklung“ unterrichtet werden.
Schulcampus auf dem Buckenberg:
Heftige Diskussionen im Kreistag.
Weil sich viele Kreisräte über den Schulcampus auf dem Buckenberg schlecht informiert fühlten, kam es bei der Kreistagssitzung zu Diskussionen.
Der Pforzheimer Gemeinderat strich das Thema ganz von der Tagesordnung.
Die Stadt Pforzheim und der Enzkreis planen miteinander den Neubau des „Schulcampus Buckenberg“, zu dem neben der Buckenberg-Grundschule die Bohrainschule (beide Pforzheim) und die Gustav-Heinemann-Schule (Enzkreis) gehören werden. Bei der Bohrainschlue handelt es sich m ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) für Lernbehinderte, an der Gustav-Heinemann-Schule werden Kinder mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung unterrichtet.
Für dieses herausragende Projekt soll in den nächsten Wochen der offizielle Startschuss durch den Pforzheimer Gemeinderat und den Kreistag des Enzkreises fallen. Beide Gremien werden in der kommenden Woche über den aktuellen Stand informiert.
Oberbürgermeister Peter Boch und Landrat Bastian Rosenau möchten Sie ebenfalls über den Projektstand informieren. Dazu laden wir Sie herzlich zu einem Pressegespräch ein am Donnerstag, 14. November 2024, um 16:30 Uhr im Landratsamt, Zähringerallee 3, Pforzheim, Zimmer B455, und freuen uns darauf, ein Mitglied Ihrer Redaktion zu begrüßen.
Am Gespräch teilnehmen wird seitens der Stadt neben Herrn Boch die Leiterin des Amts für Bildung und Sport, Claudia Schlütter. Aus dem Landratsamt werden außer Herrn Rosenau Dezernent Frank Stephan und die Amtsleiterinnen Miriam Mayer (Gebäudemanagement) und Marion Trenz (Bildung und Sport) teilnehmen.
© 2025 Bürgerverein Buckenberg-Haidach. Alle Rechte vorbehalten | gestaltet von Bürgerverein Buckenberg-Haidach i.A. Nohl Waldemar