Der Bürgerverein Buckenberg-Haidach e.V. nimmt eine wichtige Rolle im dem inzwischen um das Baugebiet Tiergarten auf über 14.000 Einwohner gewachsenen Sozialraum ein.
Eine ausführliche Dokumentation wurde anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Stadtteils im Jahr 1995 erstellt und erklärt die Hintergründe für die Notwendigkeit, den Bürgern in der Gesamtstadt und der Stadtverwaltung mit einer gewichtigen Stimme Gehör zu verschaffen. Bei der Planung eines kompletten neuen Stadtteils konnte es nicht ausbleiben, dass die Infrastruktur nicht von Anfang an entsprechend mitgewachsen ist.
Seit der Gründung des Vereins im Jahr 1970 wurden zahlreiche Themen, die mit der massiven Bebauung und der Ansiedelungspolitik der Stadt Pforzheim entstanden sind, bearbeitet. Als Stichworte sind hier die geplante und nach mehr als 30 Jahren endlich gebaute 2. Buckenbergauffahrt, die Verkehrssituation im Stadtteil, die Schulraumnot in den 80er Jahren und die Störungen durch die große Zahl von Jugendlichen zu nennen. Diese Situation hat uns veranlasst, hartnäckig den Bau eines von Anfang an geplanten Bürgerhauses zu fordern, um durch professionelle Jugendarbeit im Haus und als Streetwork den Druck zu verringern. Inzwischen ist ein Vereinsleben ohne dieses Haus nicht mehr denkbar !
Der Stadtteil hat sich inzwischen zu einem Vorzeigestadtteil in Pforzheim entwickelt. Aus der ehemaligen Stadtteilkonferenz wurde die moderner klingende Sozialraumkonferenz, wobei sich an der Zielsetzung nichts geändert hat.
Durch Freizeitangebote, Sommerfest, Faschingsball usw. soll der Bevölkerung die Möglichkeit gegeben werden, sich besser kennenzulernen und zu verstehen.
Heute hat der Stadtteil 14.000 Einwohner und ist der zweitgrößte Stadtteil Pforzheims.
Durch Ihre Mitgliedschaft können Sie an der Sparaktion der Stadtwerke Pforzheim teilnehmen. Sie bekommen einen Vorzugstarif für Strom und Gas und die Möglichkeit, an der Tankstelle im Brötzinger Tal mit einer Tankkarte bargeldlos zu tanken, wobei der meist sehr günstige Preis noch um 2 Cent als Rabatt verbilligt wird.
Wir würden uns freuen, wenn Sie auch an der Gestaltung unseres Umfelds mitwirken würden. Bitte treten Sie in den Bürgerverein ein. Der Aufnahmeantrag ist im Bürgerhaus bei den Vorständen erhältlich. Er kann auch unter "Mitteilungen/Mitgliedsantrag" heruntergeladen oder direkt per Email an uns geschickt werden.
Mit unserem Logo wollen wir unsere Tätigkeit beschreiben. Es symbolisiert eine Menschenkette unterschiedliche Menschen nehmen sich bei der Hand und streben in die selbe Richtung, immer das gemeinsame Ziel vor Augen. Es wurde für uns von einer Studentin der Hochschule Pforzheim entworfen.
© 2025 Bürgerverein Buckenberg-Haidach. Alle Rechte vorbehalten | gestaltet von Bürgerverein Buckenberg-Haidach i.A. Nohl Waldemar